Hier ist Geberlaune angesagt.
CVJM Fellbach
Seit 2022
Generation 1
CVJM Heimerdingen
Seit 2022
Generation 1
CVJM Landesverband Baden
Seit 2024
Generation 2
CVJM Mannheim
Seit 2024
Generation 2
CVJM Steinheim/Murr
Seit 2024
Generation 2
Dancefloor / Young Life
Seit 2024
Generation 2
EJW Herrenberg
Seit 2022-2024
Generation 1
EJW Kirchheim/Teck
Seit 2022-2024
Generation 1
EJW Weinsberg
Seit 2024
Generation 2
KGM Bolheim
Seit 2022
Generation 1
KGM Grossbottwar
Seit 2022
Generation 1
Kirchengemeinde Blaufelden / Billingsbach
Seit 2024
Generation 2
Kirchengemeinde Dettingen/Teck
Seit 2022
Generation 1
Kirchengemeinde Glatten / Freudenstadt
Seit 2024
Generation 2
So läuft Geberlaune vor Ort
Im Oktober 2022 startete Geberlaune Generation 1 in Großbottwar, Fellbach, Herbrechtingen-Bolheim, Heimerdingen, Dettingen Teck und in den Bezirken Kirchheim und Herrenberg mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen.
Bei fünf Orten wurde eine hauptamtliche Person vom Projektbudget bis zu 10 % für 2 Jahre finanziert – weitere 10 % im Dienstauftrag steuert der örtliche Träger bei.
Diese angestellten Personen initiieren und leiten mit Ehrenamtlichen zusammen ein GEBERLAUNE Team. Sie sind Ansprechpartner für das Projekt vor Ort und zudem Teil des landesweiten Projektteams. In einigen Orten werden diese Aufgaben ehrenamtlich verantwortet.
Zweimal jährlich nehmen 4 Verantwortliche (Teamleitung, Vorstand, Förderverein) aus jedem Ort an einem kompakten Wochenende teil – zusammen mit Schlüsselpersonen aus den anderen Erprobungsorten. In dieser Lerngemeinschaft werden Erfolge geteilt, wird aus Fehlern gelernt, werden Halbjahresziele festgelegt.
Seit Oktober 2024 sind sieben neue Orte in Baden-Württemberg als Generation 2 mit Geberlaune unterwegs. Gemeinsam mit Orten und Menschen aus Generation 1 bilden sie eine wachsende Geberlaune-Community. Menschen, die eine Haltung der Großzügigkeit für ihr eigenes Leben entdeckt haben und andere dafür begeistern, das zu teilen, was sie haben, können und wissen.
